Das Recht beim Glücksspiel

Posted onCategoriesRechtssysteme

Glücksspiel ist nicht in allen Ländern uneingeschränkt erlaubt. In Deutschland gibt es seit Kurzem den neuen Glücksspielstaatsvertrag. Dieser sieht strengere Regeln für das Glücksspiel vor. Das betrifft in erster Linie das Online-Glücksspiel. Der Glücksspielstaatsvertrag  Der Glücksspielstaatsvertrag regelt seit 2008 das Glücksspiel in allen 16 deutschen Bundesländern. Der Vertrag wurde in den letzten Jahren jedoch Weiterlesen …

Zivil- und Strafrecht

Posted onCategoriesRechtssysteme

Einer der wichtigsten Unterschiede im Rechtssystem ist derjenige zwischen dem Zivil- und dem Strafrecht. Das Strafrecht ist Teil des öffentlichen Rechts. Das Zivilrecht folgt privatrechtlichen Grundsätzen. Das Strafrecht  Im Strafrecht werden Straftaten gerichtlich geahndet. Der Sinn ist es, zukünftige Rechtsverletzungen durch die Täter zu verhindern. Das Strafrecht schützt sowohl Sachen als auch Menschen. Verstöße Weiterlesen …

Das deutsche Justizssystem

Posted onCategoriesRechtssysteme

Das Justizsystem in Deutschland ist überaus umfangreich, groß und teilweise auch kompliziert. Derzeit gibt es in Deutschland über 21.000 Richter und Richterinnen im Bundes- und Landesdienst. Dazu kommen noch landesweit über 90.000 Rechtsanwälte. Damit verfügt Deutschland über die weltweit größte Dichte an Richtern und Juristen. Es kommen noch zahlreiche Gerichte auf verschiedenen Ebenen dazu, die Weiterlesen …